Aufbruch zum Jakobsweg - Impuls zur 1. Etappe

 

Brich auf und gehe auf den Spuren vieler Pilger, die sich aufmachten zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela. Beginne die Reise bis ans Ende der (damaligen bekannten) Welt. Gehe einen Weg, der Himmel und Erde verbindet. Einen Weg zu(m) Anderen, zu dir selbst, zu Gott!? Geh den Weg, der das Ziel ist – sei unterwegs. 


Die kleine Muschel vom Rheinufer in Bad Godesberg verbindet dich mit der Jakobs-Muschel aus Spanien. Sie ist offen wie eine Schale – mit ihr kannst du schöpfen aus einer Quelle, wenn du durstig bist.  Lass dich füllen, lass deinen Durst stillen…


Pilgern
Pilgern ist „Beten mit den Füßen“. Ich bin als Mensch immer unterwegs, mein Leben ist ein Weg.  Wer eine Sehnsucht spürt, bricht auf und be-weg-t sich. Er erfährt sich als bedürftig und erfährt Hilfe. Auf dem Weg kann vieles geschehen: Sehen – Hören – Riechen – Tasten - Fühlen. Schweigen, sich Mitteilen, Beten, Singen. Wegstrecken in Gemeinschaft, Wegstrecken für mich. Begegnung. Brich auf – bewege dich!

Kommentare